Altmodische Landwirtschaft zahlt sich im südaustralischen Barossa Valley aus
Ein südaustralischer Landwirt beweist, dass die altmodische, kleinbäuerliche Landwirtschaft in der heutigen wettbewerbsintensiven Agrarlandschaft erfolgreich sein kann. Michael Waldand aus Williamstown im Barossa Valley hat einen bescheidenen 30-Hektar-Betrieb in einen hochprofitablen und preisgekrönten Gourmet-Lebensmittelbetrieb verwandelt. Während das Tal für seinen Wein bekannt ist, sind es Michaels Molkerei und sein diversifizierter Bauernhof, die sich zu echten Vorzeigebetrieben entwickelt haben.
Michaels Leidenschaft für die Milchwirtschaft begann in seiner Kindheit, inspiriert durch den Rhythmus eines gemischten Betriebs, auf dem er während seiner Schulzeit arbeitete. Trotz der Skepsis seiner Familie und der Herausforderungen der hohen Zinsen, als er den Hof mit 23 Jahren kaufte, ist er seinem Engagement treu geblieben. Heute produzieren seine 50 Jersey-Kühe Milch, die fünfmal so viel wert ist wie handelsübliche Milch, und die die Grundlage für seine zahlreichen Mehrwertprodukte bildet.
Ein einzigartiger Aspekt von Michaels Betrieb ist die Verwendung von Milch für die Aufzucht von Schweinen traditioneller Rassen in Freilandhaltung, die mit einem reichhaltigen Futter versorgt werden, das den Geschmack und die Feuchtigkeit des Schweinefleischs verbessert. Die Schweine werden zusammen mit einer Reihe von Milchprodukten, darunter Butter, Sahne und Buttermilch, über kleine Verarbeitungsbetriebe, Bauernmärkte und lokale Restaurants verkauft. Auf diese Weise werden andere Kleinerzeuger unterstützt und wichtige lokale Verarbeitungsbetriebe erhalten.
Michael züchtet auch Austernpilze, die das Angebot seiner Farm noch vielfältiger machen. Besonders erwähnenswert ist die Zusammenarbeit mit Vincenzo Lamontana, einem ehemaligen Spitzenkoch aus Adelaide, der frische italienische Käsesorten herstellt und den Produkten der Farm eine handwerkliche Note verleiht.
Er wurde 2025 zum Harvey Norman Producer of the Year gekürt und wird von Köchen und Verbrauchern gleichermaßen für seine qualitativ hochwertigen und schmackhaften Lebensmittel geschätzt. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie das Engagement für eine kleine, diversifizierte Landwirtschaft eine nachhaltige und zufriedenstellende Zukunft in der Landwirtschaft schaffen kann. Für Michael ist die Landwirtschaft nicht nur ein Job, sondern eine Lebensweise, die er jeden Tag aufs Neue liebt.
Diese inspirierende Geschichte verdeutlicht den Wert von Beharrlichkeit, Innovation und praktischer Arbeit in der modernen australischen Landwirtschaft.